Sommerfest 2025

Mystery Doppel Sieger. Andreas Keuper und Emil Janzen
Für das Mystery Doppel hatten sich 14 Spielerinnen und Spieler angemeldet. Daher wurden sieben Doppel Teams zusammen gelost und im Modus jeder gegen jeden wurden die vier Besten Teams ermittelt.
3. Platz David Zier und Kevin Hochstein, 2. Platz Dirk de Swaef und Klaus Gassen. 1. Platz Andreas Keuper und Emil Janzen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer. Fun Fact. Volker Wagner und Michael Hahn hatten Matchdarts gegen die späteren Sieger, aber der Dartgott wollte es anders. So hatte Michael mehr Zeit für die Turnierleitung.

Offenes Einzel mit 30 statt geplanten 25 Teilnehmern
Am Turniertag hatten einige Kurzerhand beschlossen, doch noch mitzuspielen und nachdem Michael bei den Anmeldungen etwas den Überblick verloren hatte, wurden 30 Teilnehmer ins Rennen geschickt statt den geplanten 25. So musste niemand auf das schöne Turnier verzichten.
Es wurde in fünf Gruppen je 6 Spieler jeder gegen jeden Best of three gespielt. Die drei Gruppenersten plus der Beste Gruppenvierte bildeten dann die letzten 16. Sascha Wetzlar holte einen Sieg mehr als seine Konkurrenten von Platz vier in den anderen Gruppen und holte sich einen Platz unter den letzten 16, er musste sich dort aber Nico Lagershausen geschlagen geben und erreichte somit einen geteilten 9. Platz genauso wie Sebastian Münster, Mike Schneider, Emil Janzen, Sebastian Mühl, Peter Barthel, Daniel Link und Andreas Keuper.
Die letzten acht lieferten sich teilweise sehr hochklassige und spannende Spiele. Den geteilten 5ten Platz erreichten Sven Hein, Noah Mühl (unseren Jüngsten Teilnehmer) Nico Lagershausen und Klaus Gassen.
Ab hier wurde Best of seven gespielt. Leo Kugler musste sich Laurin Welk geschlagen geben und unser jüngstes HDF Mitglied David Zier konnte gegen Riccardo Rech leider nur ein Leg holen. Aber David sicherte sich in einem spannenden Spiel um Platz drei gegen Leo Kugler den Pokal.
Im Finale zeigten Riccardo Rech und Laurin Welk teilweise richtig tolles Niveau. Der Tag war zwar lang aber eine 180 durfte Caller Michael Hahn dann doch noch ins Mikrofon Brüllen. Am Ende gewann Riccardo Rech mit 4:2. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer.


Vielen Dank allen Sponsoren und Unterstützern die auf den Bildern gezeigten Firmen haben die Verlosung mit Spenden unterstüzt, dafür ein besonderer Dank und allen Helfern, Gästen und den Nachbarn für Ihr Verständnis.















































































































Bilder und Bericht vom Sommerfest sind da
Sommerfest Hähnchens Dartfarm am 12.Juli 2025 in Blankenrath
Auf unserem Sommerfest heißen wir alle Gäste recht herzlich Willkommen.
Ob Ihr Dart spielt oder nicht, ob Jung ob Alt, einfach vorbeikommen und mit uns einen schönen Tag verleben.
Bei Bratwurst, Steak und kalten Getränken könnt Ihr euch unser Vereinsheim anschauen, die kleinen können die Hüpfburg nutzen, Ihr könnt an einer Verlosung teilnehmen, ein paar (Leih-)Darts werfen oder an den beiden Turnieren teilnehmen.
Für eine Teilnahme an einem der beiden Turniere bitte vorab über Whatsapp oder telefonisch bei Michael Hahn 0151 7030 2508 anmelden. Startgeld könnt ihr dann vor Ort zahlen.
Die Turniere werden jeweils mit einer Gruppenphase (Round Robin) gestartet. Die Besten 16 (oder 8*) Spieler bzw. Teams kommen in die K.O. Runde. Gespielt wirdBest of 5 oder Best of 3 in der Gruppenphase und Best of 7 oder Best of 5 in der K.O. Runde. Je nach Teilnehmerzahl und Wetterbedingungen behalten wir uns kurzfristige Änderungen im Turnierablauf vor.
Wir bauen ein Zelt, eine Hüpfburg und den Grill vor der Farm auf. Wir befinden uns in der Südstraße 13 in 56865 Blankenrath.
Bei Fragen Bitte an Michael Hahn über Whatsapp (siehe oben) oder via E-Mail an michael.hahn@hahndp.de wenden.
Turnierserie 2025
Am 06.06.2025 fand das Finale in Blankenrath. Zum sogenannten Masters spielten die 8 Besten Spielerinnen und Spieler zunächst in zwei vierer Gruppen die Platzierungen. Klaus Gassen nahm am Masters nicht teil, sodass Barbara von den Driesch nachrückte. Nachdem beide Gruppen gespielt waren mussten sich Barbara und Michael als jeweils Gruppenletzte bereits verabschieden. Besonders erwähnen möchte ich dass es Volker Massmann gelang Michael mit 3:0 zu schlagen und das auch noch mit einem 120er Shanghai Finish zum Match.
Gruppensieger wurden Elias und David. Die hatten in der K.O. Runde dann Freilos und warteten auf Ihre Gegner. In der ersten K.O. Runde mussten sich dann Bernd Schatte und Volker Massmann aus dem Turnier verabschieden und belegten somit den geteilten 5ten Platz.
In den Halbfinals setzte sich Fabian gegen David und Elias gegen Thomas Reichardt durch. Die beiden belegen somit den geteilten 3ten Platz. Im Finale trafen dann Fabian und Elias in einem Best of 9 aufeinander und es wurde spannend. Fabian führte zunächst mit 3:0 mit hervorragenden Checkdarts musste dann aber (ganz nach dem Papa) eine Pause einlegen.
Danach konnte Elias mit guten Darts aufschließen und es ging bis zum 4:4. Im entscheidenden Leg schenkten sich beide nichts. Fabian erhielt die ersten checkdarts, konnte diese aber nicht nutzen und es ging noch einmal hin und her. Schlussendlich konnte Elias seine Matchdarts nutzen und gewann das 2025 er Masters.
Herzlichen Glückwunsch an Fabian zum zweiten Platz und Elias zum Sieg. Herzlichen Dank an alle die sich an der Turnierserie beteiligten haben.
Besonderer Dank unserer Kassenwärterin Tine Weirich für die Verwaltung und Auszahlung der Start- und Preisgelder. Alle 8 Plätze aus der Turnierserie erhielten Preisgelder aus der Serie. Ebenso alle Plätze aus dem Masters Finale.
Turnierserie 2025


Das war Dart in den Mai 2025
Mit 25 Teilnehmern und etwa 10 weiteren Gästen war die Farm sehr gut besucht. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Gäste. Die weiteste Anreise hatte David Haris, der aus Bayern angereist war. (Hammer) Mit Tanja Stauch und Barbara von den Driesch waren auch zwei Damen am Start. Barbara schaffte auch den Einzug in die K.O. Runde und erhielt als Beste Dame noch einen kleinen Extra Preis. Bei Bestem Wetter konnten wir vor dem Vereinsheim die Sonne genießen und hatten genug Platz zum Grillen, Chillen und um Diskussionen zu führen. Nach der Gruppenphase in fünf fünfer Gruppen wurden die Gruppenersten in den 16er K.O. Plan gesetzt, alle Gruppen zweiten und Dritten wurden dazugelost dazu noch der Beste Gruppen vierte. Diese 16 spielten im K.O. Modus Best of Five weiter bis zu den Halbfinals die dann Best of seven gespielt wurden. Das Finale wurde best of Nine gespielt. Im Spiel um den dritten Platz konnte sich Martin Schneider gegen Elias Klee durchsetzen. Im Finale zeigte Laurin Welk zunächst eine überzeugende Vorstellung gegen Riccardo Rech. Im späteren Verlauf konnte Riccardo zwar noch einmal etwas aufschließen, aber am Ende hieß der Sieger Laurin Welk. Herzlichen Glückwunsch.
Besonders erwähnen möchte ich David Zier unserem jugendlichen Nachwuchstalent, der in einem tollen Spiel gegen Laurin Welk zwar unterlegen war, aber eine beachtliche Leistung spielte. (u.a. 15 Dart Leg als er es brauchte) Ebenso Klaus Gassen der ein phänomenales Leg gegen Riccardo Rech spielt, aber leider das Doppel nicht traf. Die beiden machen in Ihrem Training offensichtlich vieles richtig.
Begleitet wurde das ganze Turnier durch fleißige Helfer, bei denen ich mich ganz herzlich für die großartige Unterstützung bedanken möchte. Barbara und Tine für die Salate. Luna, Tine und Melanie bei der Bewirtung. Chicco für die Beschallung. Egon und Olaf am Grill. Melanie und Jens für die Bereitstellung von Raum, Grill und als Allrounder. Ich hoffe ich habe niemanden Vergessen.
Ich freue mich bereits auf unsere nächsten Veranstaltungen.
Alle Bilder zum Event findet ihr weiter unten.

Elias Klee (4.) Riccardo Rech (2.) Laurin Welk (1.) Martin Schneider (3.)









































































































Meldeliste: Maximal 25 Teilnehmer
- Michael Hahn
- David Zier
- Emil Janzen
- Volker Massmann
- Laurin Welk
- Elmar Oehl
- TanjaStauch
- Martin Schneider
- Fabian Hahn
- Klaus Gassen
- Jens Weirich
- Bernd Schatte
- Udo Schmitz
- Max Korte
- Volker Wagner
- Nico Wolfs
- Barbara von den Driesch
- David Haris
- Riccardo Rech
- Jonathan Sierig
- Mike Welk
- Elias Klee
- Sven van Haiden
- Luca Weirich
Dart in den Mai
Anmeldung über
whatsapp 0151 7030 2508
oder michael.hahn@hahndp.de
Startgeldzahlung vor Ort oder Starplatz vorab sichern 15 Eur überweisen mit
Paypal: haehni@yahoo.de
Gespielt wird auf bis zu 5 Boards. 501 Double out. Zuerst in Gruppen, danach die 16 Besten Single K.O. Die Gruppenersten werden gesetzt. Alle anderen werden neu dazugelost
Der Modus wird ggf. je nach Teilnehmerzahl angepasst.
Steeldart Rechenmeister, hier gelangt Ihr auf die jeweilige Amazon Bestellseite.
Einfach die entsprechende Beschreibung unter dem Bild klicken.
Rückblick RPDV Wochenende 02./03. November 2024
Ich mach es kurz. Es war ein Mega Wochenende. Samstags etwa 150 und Sonntags deutlich mehr als 300 Menschen in der Halle. Wahnsinn. Bilder findet Ihr hier unten. Ergebnisse auf 2K und www.rpdv.de
Vielen Dank allen Helfern, Gästen und Unterstützern




















































































RPDV Steeldart Wochenende am 02. und 03. November 2024 Ausschreibungen siehe unten. Der Verein mit den meisten Anmeldungen an den Samstags Turnieren erhält 40 EUR Verzehrgutscheine. Zuschauer willkommen, Eintritt frei.


Turnierserie 2024/25 startet bereits am 27.09.2024
In der Regel liegen die Termine 3 Wochen auseinander. Aber Ausnahmen gibt es z.B. über Sylvester.
Meldet euch unbedingt immer vorher über whatsapp an, denn wir haben "nur" Platz für 32 Spielerinnen oder Spieler
Bei jedem Turnier erhalten die vorderen Plätze insgesamt 30% des Startgeldes und 70% werden in den Pott eingezahlt.
Beim Masters am 06.Juni wird der Pott dann als Antrittsgeld und Preisgelder für die Platzierungen ausgezahlt. Ob es 12 oder 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Masters qualifizieren, hängt von den Teilnehmerzahlen ab und wird wahrscheinlich Anfang Juni feststehen. Also meldet euch zahlreich an und habt Spaß.

SOMMERFEST 2024






































Sommerfest 2024 am 22 Juni
Auch in diesem Jahr möchten wir mit unseren Mitgliedern, Freunden und Interessierten Menschen ein Sommerfest feiern. Vereinsheim Südstraße 13 in Blankenrath
Turniere
Ab 15:00 Uhr starten wir mit dem ersten Turnier, Anmeldungen über Whats app möglich:
Anmeldung

Aktueller Stand der Turnierserie 2024

13 Teilnehmer spielten das letzte Turnier der Turnierserie, welches Elias Klee für sich entscheiden konnte. Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Am letzten Spieltag kamen noch einaml etliche Bestleistungen dazu. Diese Gesamtwertung geht Souverän an Sebastian Münster, der 11 Bestleistungen mehr erzielt als der zweitplatzierte Elias Klee.

Den ersten Platz in der Turnierserie holt sich ebenfalls Sebastian Münster.
Die Teilnehmer für das Masters der Turnierserie stehen somit fest
Sebastian Münster, Elias Klee, Fabian Hahn, Michael Hahn, Andreas Keuper,
Korbinian Fuhrmann, Thomas Muth, David Zier, Michael Hörth und Nico Wolfs
werden am 06.05.2024 im Masters um das Preisgeld kämpfen, haben sich aber durch Ihre Platzierung bereits das entsprechende Antrittsgeld verdient. WICHTIG: Wer nicht teilnehemen kann muss mich oder Fabian unbedingt informieren, damit ggf. Leute Nachrücken können.
Nachrücker sind gemäß der Platzierungen: Florian Doffing, Josua Apitzsch, Klaus Gassen und Tinky Sesterhenn.
RPDV Wochenende 09.10.März 2024
Hier findet ihr Bilder vom RPDV Wochenende
